Samu, Gründungsmitglied und erster Workshopleiter von Blinc, hat sich Zeit genommen und ein kleines Interview zum Thema Studium und Sehbehinderung gegeben. Hier könnt ihr jetzt lesen, welche Herausforderungen sozialer, organisatorischer und inhaltlicher Natur sein Studium für ihn bereithält. Wie bist du auf die Wirtschaftswissenschaften gekommen? Das erste Mal bin ich in der 10. Klasse in… Weiterlesen Studieren mit besonderen Bedürfnissen
Schlagwort: Blinc
Silja Korn und Kunst durch Blinde
Kunst ist für Blinde genau wie für Sehende sehr viel mehr als nur zu Modellieren. Rollstuhlgerecht ist noch lange nicht barrierefrei!Silja Korn Namen wir ihrer, Esref Armagan, Claudia Stiglmayr-Keshishzadeh, K.O. Götz oder John Bramblitt sind in der Szene fast jedem ein Begriff. Von abstrakter Kunst bis hin zu Portraits und Landschaften malen sie weitaus besser… Weiterlesen Silja Korn und Kunst durch Blinde
Blinc Workshops
Wir haben in den bisherigen Artikeln beleuchtet, was Blinc ist und warum wir uns diesem Projekt gewidmet haben. Doch was machen wir genau? Welche Rolle spielt Ihr dabei? Und warum bedeuten unsere Workshops mehr als nur eine Aufgabe in Unterstützung wohltätiger Zwecke, sondern auch ein spannendes und neuartiges Erleben von Kunst durch seine physiologischen Sinne?… Weiterlesen Blinc Workshops
Warum Blinc? (Vorstellung)
Wir von Blinc arbeiten zusammen, um das Leben von Menschen mit einer Sehbehinderung greifbarer zu machen. Durch unsere Workshops wirst Du ein Teil von einem einzigartigen Erlebnis und hilfst gleichzeitig der Integration in unserer Gesellschaft. Hast du dich schon mal gefragt, wie sich das Leben für Menschen entwickelt, die nicht über das komplette Sehvermögen verfügen?… Weiterlesen Warum Blinc? (Vorstellung)
Blindheit im Berufsleben
Blindheit ist ein subtiles und doch allgegenwärtiges Thema. Oft hören die Betroffenen: "Du kannst doch immer noch alles werden!", doch das stimmt leider nicht. Kaum ein Sehbehinderter wird jemals PilotIn oder Feuerwehrmann/-frau. Mittlerweile werden jedoch nicht nur die meisten Ausbildungen und Studiengänge inklusiv gestaltet, sondern es sind ganz eigene Berufsfelder entstanden, aus denen Blinde nicht… Weiterlesen Blindheit im Berufsleben
Braille und unsere Beschilderung an der Ruhr-Universität
Am 27.08.2020 haben wir von Blinc zusammen mit einigen anderen Enactees (Vereinsmitglieder von Enactus) in Kooperation mit dem Gebäudedezernat an der RUB erfolgreich ein gesamtes Lehr-Gebäude mit Braille an den Türschildern beschriftet und somit eine wichtige Orientierungshilfe für sehbehinderte Studierende, Dozierende und Gäste geschaffen und somit zu deren Eigenständigkeit beigetragen. Die Bilder dürfen nur im… Weiterlesen Braille und unsere Beschilderung an der Ruhr-Universität