Home

Blinc
„Blinde Menschen können nicht besser hören, tasten und riechen als andere, wir haben nur gelernt, unsere restlichen Sinne stetig zu trainieren […].“
Eva Papst
Was ist Blinc?
Blindinclusion (kurz: Blinc) entstand 2018 im Rahmen eines Innovations-Workshops des Vereins Enactus Ruhr-Universität Bochum e.V., zu dem wir bis heute gehören. Als gemeinnütziger Verein haben wir uns zur Aufgabe gemacht mit unseren Social Start-Up’s die Welt ein Stückchen zu verbessern.
Dazu bieten wir Sehbehinderten und Blinden die Möglichkeit berufliche Erfahrungen zu sammeln und ein erstes Gehalt zu verdienen. Gleichzeitig schaffen wir ein Bewusstsein in der Gesellschaft, was Themen wie Barrierefreiheit und Leben mit besonderen Bedürfnissen angeht.
In unseren Workshops kannst auch Du mit verbundenen Augen Kunst, Sport und weitere Bereiche ganz neu kennenlernen. Somit kannst Du, angeleitet von Sehbehinderten und Blinden, in ihre Welt eintauchen. Dies alles geschieht nach unserem Motto:
We open your eyes by closing them!

Workshop Erfahrungen
Tolle Erfahrung! Durch das Verbinden der Augen erlebt man die Kunst und seine Umgebung ganz neu. Man muss den Workshop einfach mal selbst erlebt haben! – Jantje
An dem Workshop hat mir besonders gut gefallen, dass man lernt, sich intensiv auf die Sinne seines Körpers zu konzentrieren und diese verstärkt zu nutzen, wenn ein für die meisten Menschen selbstverständlicher Sinn, wie das Sehen, wegfällt! – Jacky
Impressum:
Enactus Ruhr-Universität Bochum e.V.
Universitätsstr. 150
44801 Bochum
Kontakt:
Nina Karger
blinc@rub.enactus.de
Vereinsregisternummer:
4855